Qi-Life Yoga

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB

(1)

Anbieter und Vertragspartner für die auf unserer Seite „https://www.qi‐life‐yoga.de“ dargestellten Leistungen ist Qi‐Life Yoga Claudia Debüser, Keltenstr. 26, 56736 Kottenheim, Telefon 01713688286, E‐Mail

info@qi‐life‐yoga.de (im Folgenden kurz „Anbieter“ oder „wir“).

(2)

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Kunden. Entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.

§ 2 – Angebot und Vertragsschluss

(1)

Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.

(2)

Für die Erbringung der dargestellten Leistungen gibt der Anbieter ein verbindliches Angebot ab. Der Kunde kann das Angebot annehmen, indem er seinen Bestellwunsch über den Button „kaufen“ übermittelt. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E‐Mail (Vertragsbestätigung).

(3)

Vor Annahme des Angebots durch den Kunden wird dem Kunden eine Übersicht der für die Bestellung erfassten Leistungen einschließlich ihrer wesentlichen Merkmale angezeigt. Der Kunde hat an dieser Stelle Gelegenheit, die Daten auf mögliche Eingabefehler zu prüfen und, wenn nötig, einen oder mehrere Schritte im Bestellablauf zurückzugehen, um die Daten zu ändern oder

die Bestellung insgesamt abzubrechen.

(4)

Der Anbieter übersendet dem Kunden nach Vertragsschluss den Inhalt des abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) per E‐Mail. Gleichzeitig speichert der Anbieter den Vertragstext in seiner elektronischen Datenverarbeitung. Hat der Kunde beim Anbieter ein Kundenkonto, so kann der Kunde auf den Vertragstext auch in seinem Kundenkonto zugreifen. Anderenfalls obliegt es

dem Kunden, die E‐Mail mit dem Vertragstext im eigenen Interesse aufzubewahren.

§ 3 – Preise und Bezahlung

(1)

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise. Die Entgelte enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

(2)

Zur Bezahlung kann der Kunde folgende Zahlungsmethoden nutzen: Lastschrift, PayPal, Klarna, paydirekt, Sepa, Stripe.

(3)

Der Anbieter erbringt seine Leistung erst, wenn der Kunde die Zahlung veranlasst hat. Der Kunde ist insofern vorleistungsverpflichtet.

Der von dem / der Teilnehmer/in gebuchten Kurs findet bei Qi-Life Yoga Studio Andernach, Bahnhofstr. 42, 56626 Andernach statt. Die teilnehmenden Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

Die Anmeldung zu einem Yoga, Pilates oder Entspannungskurs ist für den gebuchten Kurs verbindlich. Ein Anspruch darauf, versäumte Stunden nachzuholen, besteht nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, versäumte Kurse an anderen Tagen nachzuholen. Die Gültigkeit der gebuchten Kurse ist dem gebuchten Paket zu entnehmen. Ausgenommen Feiertage, wodurch sich die Wochenzeit

verlängern kann. Die Kurszeiten sind dem aktuellen Kursplan auf der Homepage: www.qi-life-yoga.de oder Eversports zu entnehmen. Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform.

§ 4 Feiertage, Ferienzeiten

An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt, ein Ausgleich für die Zeiten erfolgt nicht. Während der Urlaubszeit der Yogalehrerin / Kursleiterin wird für eine Vertretung gesorgt. Sollte keine Vertretung stattfinden, kann der Kurs nachgeholt werden.

§ 5 Haftung

Die Teilnehmer/Innen nehmen in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko am Kurs teil. Eltern von Kindern bescheinigen Qi-Life mit Abschluss des Vertrages die Gesundheit des Kindes, bzw. teilen entsprechende Krankheiten oder Beeinträchtigungen mit. Der angebotene Kurs ersetzt keine Therapie und ist deshalb ungeeignet für Menschen mit akuten körperlichen oder psychischen

Störungen. Hierzu sind die Yoga-Einzelstunden gedacht. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind der Kursleiterin mit der Anmeldung und in akuten Fällen auch vor dem Unterricht mitzuteilen. Dies gilt auch für dauerhafte Erkrankungen und relevante Vorerkrankungen. Bei allen Kursen, Seminaren und Workshops, wird Selbstverantwortlichkeit und eine gesunde psychische und physische

Belastbarkeit vorausgesetzt. Wenn Sie sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprechen Sie die Teilnahme mit Ihrem Therapeuten und / oder Arzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgeklärt werden, ob die angebotenen Kurse zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Die Kursleiterin, Yogalehrerin übernimmt keine

Haftung für Verletzungen oder Schädigungen irgendwelcher Art, die durch unsachgemäße Anwendung der Unterrichtsinhalte entstanden sind. Die Kursleiterin / Yogalehrerin übernimmt keine Haftung für Kleidung und Wertsachen. Alle Wertsachen bitte mit in den Kursraum nehmen (Handys bitte ausschalten). Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.

Die Teilnahme an der Yogalehrer-Ausbildung erfolgt auf eigenes Risiko und in vollem Bewusstsein möglicher körperlicher und emotionaler Herausforderungen, die mit der Praxis von Yoga verbunden sind. Obwohl dieser Kurs von erfahrenen Lehrern geleitet wird, die bestrebt sind, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, kann nicht garantiert werden, dass die Methoden für

jeden Teilnehmer geeignet sind.

Es wird dringend empfohlen, vor Beginn der Ausbildung einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, insbesondere wenn Sie unter bestehenden gesundheitlichen Problemen, Verletzungen oder Einschränkungen leiden. Die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Komponenten, und es liegt in Ihrer Verantwortung, auf die Signale Ihres

Körpers zu hören und angemessene Anpassungen vorzunehmen.

Mit Ihrer Anmeldung zur Ausbildung bestätigen Sie, dass Sie die folgenden Punkte verstanden haben und akzeptieren:

1.

Übernahme von Verantwortung: Sie erkennen an, dass Sie eigenverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden während der Teilnahme sind. Weder der Veranstalter noch die Lehrer übernehmen eine Verantwortung für die körperlichen oder emotionalen Reaktionen, die während der Ausbildung auftreten können. Yoga kann körperliche und emotionale Herausforderungen

mit sich bringen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Sie verpflichten sich, im Falle von gesundheitlichen Problemen, Verletzungen oder Unwohlsein sofort zu reagieren und gegebenenfalls die Aktivitäten anzupassen oder zu unterbrechen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Mitteilung von gesundheitlichen Einschränkungen

oder besonderen Bedürfnissen an die Lehrer, um eine angemessene Unterstützung zu gewährleisten.

2.

Haftungsausschluss: Sie erklären sich damit einverstanden, den Veranstalter, die Trainer und die Mitarbeiter von jeglichen Ansprüchen, Verlusten, Haftungen oder Schäden freizustellen, die aus Ihrer Teilnahme an der Ausbildung resultieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verletzungen, die während der Praktiken oder als Folge der Teilnahme an Kursen auftreten könnten.

3.

Verantwortung für persönliche Gegenstände: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände während der Ausbildung.

4.

Einhaltung der Teilnahmebedingungen: Sie verpflichten sich, alle Anweisungen und Richtlinien, die während der Ausbildung gegeben werden, zu befolgen und respektvoll mit den anderen Teilnehmern und Lehrern umzugehen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, die gestellten Hausaufgaben zu erledigen und sich mit der empfohlenen Literatur ausgiebig zu beschäftigen. Bei

grober Störung des Unterrichts oder mangelnder Mitarbeit behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer ohne Kostenerstattung von der Ausbildung auszuschließen.

5.

Lehrer und Module: Teilnehmer haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Lehrer. Im Falle eines Ausfalls eines Moduls aus zwingenden Gründen besteht kein Anspruch auf Abbruch oder Kostenerstattung.

6.

Räumlichkeiten: Die Räumlichkeiten der Ausbildung können je nach Teilnehmerzahl geändert werden, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.

7.

Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien: Es besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Anmeldung. Eine Stornierung ist bis zu einer Woche vor Beginn der Ausbildung möglich. Bei einer Stornierung innerhalb der ersten 14 Tage wird eine Gebühr von 15 % der gezahlten Gebühren einbehalten. Bei Stornierungen weniger als 14 Tage vor Beginn werden 25 % der Gebühren

einbehalten. Bei Stornierungen, die weniger als 8 Tage vor Beginn der Ausbildung erfolgen, erfolgt keine Rückerstattung.

8.

Fotografien und Videos: Während der Ausbildung können Fotos oder Videos gemacht werden, die zu Werbezwecken verwendet werden. Sie stimmen zu, dass Ihr Bildmaterial verwendet werden kann, es sei denn, Sie widersprechen ausdrücklich. Um einen Widerspruch anzumelden, können Sie sich jederzeit an den Veranstalter wenden.

9.

Gesundheitshinweis: Teilnehmer sind verpflichtet, die Lehrer über gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse zu informieren, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen getroffen werden können.

10.

Vertraulichkeit: Alle persönlichen Informationen, Erfahrungen und Gespräche, die während der Ausbildung zwischen den Teilnehmern oder zwischen Teilnehmern und Lehrern stattfinden, werden respektiert und vertraulich behandelt. Teilnehmer verpflichten sich, die Privatsphäre und die persönlichen Angelegenheiten anderer zu respektieren und keine Informationen ohne

ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Person weiterzugeben. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit fördert eine unterstützende und respektvolle Lernumgebung, in der alle Teilnehmer sich sicher fühlen können, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Bei Verletzungen dieser Vertraulichkeit behält sich der Veranstalter das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen,

einschließlich möglicher Konsequenzen für die betroffenen Teilnehmer.

11.

Verhaltensregeln: Teilnehmer verpflichten sich, respektvoll, offen und unterstützend gegenüber anderen Teilnehmern und Lehrern zu sein. Ein positives und unterstützendes Lernumfeld ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Ausbildung.

12.

Haftung für Selbstverantwortung: Jeder Teilnehmer ist für seine eigenen Entscheidungen und Handlungen während der Ausbildung verantwortlich und sollte im besten Interesse seiner Gesundheit und Sicherheit handeln.

13.

Änderungen im Curriculum: Das Curriculum kann jederzeit Änderungen unterliegen, um die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten. Dies schließt die Anpassung von Lehrinhalten, Zeitplänen und Dozenten ein.

14.

Wettbewerbsverbot: Teilnehmer erkennen an, dass die Informationen und Materialien, die während der Ausbildung bereitgestellt werden, vertraulich sind. Es ist Ihnen nicht gestattet, diese Informationen oder Materialien für eigene kommerzielle Zwecke zu nutzen oder vergleichbare Dienstleistungen in der gleichen Region anzubieten, ohne die ausdrückliche Genehmigung der

Schule.

15.

Zurückweisung der Anmeldung: Die Schule behält sich das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen, auch nach Zahlung, wenn die oben genannten Kriterien nicht erfüllt sind.

16.

Notfallkontakte: Teilnehmer werden gebeten, einen Notfallkontakt anzugeben, falls während der Ausbildung gesundheitliche Probleme auftreten.

17.

Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Ausbildung ist der Gerichtsstand der Sitz des Veranstalters, sofern gesetzlich zulässig.

18.

Datenschutz und Verwendung von Daten: Mit Ihrer Anmeldung zur Yogalehrer-Ausbildung stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation der Ausbildung sowie für die Zusendung von Informationen und Angeboten zu zukünftigen Veranstaltungen

oder Produkten der Schule verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Für weitere Informationen zu unserem Datenschutz bitten wir um Rücksprache mit unserer

Datenschutzerklärung.

19.

Einverständniserklärung: Mit der Anmeldung zur Yogalehrer-Ausbildung erkennen Sie an, dass Sie diesen Haftungsausschluss sowie alle darin enthaltenen Bedingungen und Regelungen gelesen und verstanden haben. Sie erklären sich freiwillig mit den hier aufgeführten Bedingungen einverstanden und bestätigen, dass Sie alle Risiken, die mit der Teilnahme an der Ausbildung

verbunden sind, verstanden haben. Des Weiteren erklären Sie, dass Sie die Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit und Ihr eigenes Wohlbefinden während der Ausbildung übernehmen und keine Ansprüche gegen den Veranstalter oder die Lehrer erheben werden, die sich aus Ihrer Teilnahme an der Ausbildung ergeben. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie auch zu, dass die im Rahmen

der Ausbildung geteilten Informationen und Materialien vertraulich behandelt werden und verpflichten sich, die entsprechenden Vertraulichkeits- und Verhaltensstandards einzuhalten.

§ 6 – Digitale Inhalte

(1)

Ein Produkt, das als aufgezeichneter digitaler Inhalt per E‐Mail, zum Download oder auf sonstige Weise zum elektronischen Abruf angeboten wird, wird nicht postalisch versandt.

(2)

Der Empfang digitaler Inhalte setzt voraus, dass der Kunde über eine Internetverbindung verfügt. Der Anbieter weist darauf hin, dass der Netzbetreiber des Kunden Entgelte für den Datenempfang erheben kann, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.

(3)

Sofern der Anbieter den digitalen Inhalt zum Download bereitstellt, gewährleistet der Anbieter eine zeitliche Erreichbarkeit (Up‐Time) des Download‐Servers von 99% im Durchschnitt eines Kalendermonats.

(4)

Verlangt der Kunde als Verbraucher ausdrücklich, dass der Vertrag bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist ausgeführt wird, und bestätigt er, dass hierdurch sein Widerrufsrecht erlischt, stellt der Anbieter den digitalen Inhalt unverzüglich nach Zahlung bereit. Anderenfalls stellt der Anbieter einem Verbraucher den digitalen Inhalt erst nach Ablauf der Widerrufsfrist bereit.

§ 7 – Live‐Onlineangebote

(1)

Für Live‐Onlineangebote stellt der Anbieter dem Kunden die erforderlichen Zugangsdaten nach Zahlung des vereinbarten Entgelts zur Verfügung.

(2)

Es obliegt dem Kunden, die Zugangsdaten geschützt vor dem Zugriff durch Dritte aufzubewahren. Soweit ein Dritter die Zugangsdaten nutzt, kann der Anbieter den gleichzeitigen Zugang durch den Kunden ausschließen.

(3)

Die Teilnahme an einem Live‐Onlineangebot setzt voraus, dass der Teilnehmer über ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von wenigstens 6 MBit/s im Download verfügt. Sofern es sich um ein interaktives Angebot handelt, bei dem der Teilnehmer sein Kamerabild und seinen Ton an den Anbieter oder andere Teilnehmer übermitteln will,

benötigt der Teilnehmer zusätzlich eine geeignete Webcam und ein Mikrofon sowie eine Bandbreite von wenigstens 6 MBit/s auch im Upload.

(4)

Bei dem Live‐Onlineangebot handelt es sich nicht um Fernunterricht im Sinne des § 1 FernUSG.

(5)

Die Aufzeichnung von Video‐ und/oder Audio‐Daten eines Live‐Onlineangebots ist unzulässig.

§ 8 – Präsenzveranstaltungen

(1)

Präsenzveranstaltungen finden zum vereinbarten Termin am Sitz des Anbieters statt, sofern nicht ein anderer Veranstaltungsort vereinbart ist.

(2)

Die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung setzt voraus, dass der Kunde die Zahlung des vereinbarten Entgelts bis zum Veranstaltungsbeginn geleistet hat.

(3)

Bei einer Präsenzveranstaltung ist die Anfertigung von Foto‐, Film‐ oder Audioaufnahmen nicht gestattet, es sei denn, dass der Anbieter hierin ausdrücklich einwilligt.

§ 9. Stornierung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/in,Workshop

Eine Stornierung ist bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn kostenlos. Bei einer späteren Stornierung werden nachfolgende von der Ausbildungsgebühr Beiträge fällig: 6. Woche bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn 50 %, 28 Tage vor Ausbildungsbeginn 75 %. Ab 14 Tage vor Ausbildungsbeginn ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Die Stornierung ist nur gültig in schriftlicher Form mit

Unterschrift vor Beginn der Ausbildung an qi-life@debueser.de – oder per Post an: Qi-Life Yoga, Claudia Debüser, Keltenstr. 26, 56736 Kottenheim. Wir empfehlen eine Versicherung gegen Ausfall der Teilnahme, die dann die Kosten für die Ausbildung übernimmt.

Die Anmeldung ist verbindlich. Ausbildungskosten werden bei Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Ansonsten muss die Ausbildung im geplanten Zeitraum der gebuchten Ausbildung zu Ende gemacht werden. Grundsätzlich gilt, die Yogalehrer-

Ausbildung innerhalb von 2 Jahren vollständig zu beenden. Ansonsten werden zusätzliche Gebühren für die einzelnen Module fällig. Eine Stornierung bzw. Rückerstattung der Ausbildungsgebühren ist ausgeschlossen. Die Meditationsleiter Ausbildung ist in einem Zug zu beenden. Ausgenommen sind Krankheit und höhere Gewalt.

Workshops sind verbindlich anzumelden. Eine Stornierung von Workshops ist bis 4 Wochen vorher kostenlos und 14 Tage vor Beginn abzüglich 50 % Stornogebühren möglich. Danach ist keine Stornierung mehr möglich.

Bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Pandemien, Ausgangssperren, Naturkatastrophen, Blackout, Kriege u.a. berechtigen nicht zum Abbruch bzw. Stornierung. Die Ausbildung wird nach Ermessen von Qi-Life Yoga mit entsprechender Terminierung weitergeführt. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Ausbildung im gleichen Jahr beendet wird, wenn

außergewöhnliche Umstände dazu führen, dass die Ausbildung später beendet werden muss. Krankheit seitens des Ausbilderteams berechtigt nicht zur Stornierung. Module werden schnellstens durch Ersatztermine nachgeholt.

§ 10 – Verbraucher‐Widerrufsrecht

(1)

Einem Kunden, der einen Vertrag als Verbraucher schließt, kann ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zustehen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2)

Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter ein Verbraucher‐Widerrufsrecht gemäß den deutschen Voraussetzungen und Rechtsfolgen auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers kein Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder an eine strengere Form knüpft als nach deutschem Recht.

(3)

Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.

§ 11 Datenschutz, Gerichtsstand, Nichtigkeitsklausel:

Qi-Life Claudia Debüser ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Teilnehmers gemäß §§ 20, 28 BDSG zur Abwicklung des Vertrages zu speichern, zu verarbeiten und zu übermitteln. Vertragsrelevante Änderungen wie Anschrift, Name, Bankverbindung usw. sind vom Teilnehmer mitzuteilen. Für die Teilnahmevereinbarung gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der

Räumlichkeiten Qi-Life Yoga in 56626 Andernach.

§ 12 – Gewährleistung (Mängelhaftung)

Es bestehen Gewährleistungsansprüche des Bestellers (auch Mängelhaftungsrechte genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

§ 13 – Außergerichtliche Streitbeilegung

(1)

Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online‐Plattform („OS‐Plattform”) zur Verfügung unter der Adresse https://ec.europa.eu/consumers/odr.

(2)

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 14 – Schlussbestimmungen

(1)

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des

UN‐Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.

(2)

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Qi-Life Yoga
Kontakt Impressum Datenschutz Google Datenschutz AGB
Cookie-Einstellungen